Back to article
3329
Schlechte Klangqualität des Produkts
Wenn Sie Verzerrungen, Knistern, statische Aufladungen, Rauschen oder unerwartet schlechte Klangqualität Ihres Produkts feststellen:
Hören Sie statischen oder verzerrten Ton in lauten Umgebungen?
Wenn der Ton in lauten Umgebungen wie Baustellenbereichen oder beim Starten eines Flugzeugs verzerrt ist, sehen Sie unter Knisternder Klang in lauten Umgebungen nach.
Vergewissern Sie sich, dass die Ohrhörer richtig getragen werden.
Die richtige Passform ist wichtig für den Tragekomfort und die Leistung des Produkts. Wenn die Ohrhörer nicht richtig sitzen oder die Ausrichtung falsch ist, kann dies zu einer schlechten Audio- oder Mikrofonleistung führen. Weitere Informationen finden Sie unter „Earbuds tragen und anpassen“.
Überprüfen Sie die Equalizer-Einstellungen in der Bose-App.
Stellen Sie sicher, dass die Bass- und Höheneinstellungen für Ihre Vorlieben nicht zu hoch oder zu niedrig eingestellt sind. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Equalizer-Einstellungen.
Setzen Sie das Produkt zurück.
Ähnlich wie beim Neustart eines Smartphones muss Ihr Produkt möglicherweise gelegentlich zurückgesetzt werden, um kleinere Probleme zu beheben. Weitere Informationen finden Sie unter Zurücksetzen Ihres Produkts.
Verwenden Sie eine andere App.
Wenn das Problem nur bei einer bestimmten App auftritt, hängt es wahrscheinlich mit den App- oder App-Einstellungen zusammen.
Starten Sie das Bluetooth-fähige Gerät neu.
Die Elektronik muss möglicherweise gelegentlich zurückgesetzt werden, um kleinere Probleme zu beheben. Dazu wird das Gerät normalerweise ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet.
Überprüfen Sie die EQ-Einstellungen auf Ihrem Bluetooth-Gerät.
Die EQ-Einstellungen Ihres Bluetooth-Geräts können den Klang beeinflussen. Versuchen Sie am Gerät, den EQ auf „aus“ oder „flach“ zu stellen und alle anderen Einstellungen für die Tonwiedergabe (z. B. Lautstärke, Komprimierung usw.) zu deaktivieren. Diese Einstellungen finden Sie in der Regel in den Audioeinstellungen des Geräts oder in den Einstellungen der App, die zur Audiowiedergabe verwendet wird.
Versuchen Sie, die Multi-Point-Verbindung in der App zu deaktivieren
Gehe in der Bose QCE-App zu Multi-point.

Schalte Multipoint aktivieren auf 'aus'. Dadurch wird dein sekundäres Gerät getrennt.

Hinweis: Du kannst immer nur mit einem Gerät gleichzeitig verbunden sein. Wenn du zwei Geräte gleichzeitig verbinden möchtest, schalte die Multi-point-Verbindung wieder auf 'ein'.
Schalte Multipoint aktivieren auf 'aus'. Dadurch wird dein sekundäres Gerät getrennt.
Hinweis: Du kannst immer nur mit einem Gerät gleichzeitig verbunden sein. Wenn du zwei Geräte gleichzeitig verbinden möchtest, schalte die Multi-point-Verbindung wieder auf 'ein'.
Ihr Produkt muss möglicherweise gewartet werden.
Wenn die beschriebenen Schritte Ihr Problem nicht beheben, kann es sein, dass Ihr Produkt gewartet werden muss. Folgen Sie dem unten stehenden Link, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihr Produkt warten. Je nach Produkt und Region erhalten Sie eine Kontaktnummer oder die Möglichkeit, den Service online einzurichten.
Klicken Sie hier, um den Service zu starten.
Klicken Sie hier, um den Service zu starten.
Achten Sie darauf, dass die Öffnungen an den Kopfhörern sauber und frei von Schmutz sind.
Überprüfen Sie, ob es sich um blockierte Öffnungen an den Kopfhörern, Ohrstöpsel oder Netzgitter unter den Ohrstöpsel handelt (z. B. Ohrenwachs, Staub oder andere Rückstände). Weitere Informationen finden Sie unter Reinigen von Ohrstöpsel und Netzgittern.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!