Back to article
3355
Schlechte Videoqualität aus den Menüs „System“ und „Einstellungen“
Wenn die Bose-Menüs , die auf dem angeschlossenen Fernseher angezeigt werden , nicht klar aussehen (z. B. Wenn das Menü verschwommen ist, eine niedrige Auflösung, ha Slines usw.), versuchen Sie Folgendes:
Überprüfen Sie die Formateinstellungen des Fernsehers.
Die meisten Breitbildfernseher verfügen über eine Funktion, mit der Bilder für ältere Fernseher ohne Breitbildformat gestreckt werden können, sodass sie den gesamten Bildschirm füllen. Dadurch wird das Bild oft verzerrt, weshalb diese Einstellung nicht automatisch aktiviert wird. Weitere Informationen zu den Bildeinstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch des Fernsehers.
An einen anderen Eingang am Fernsehgerät anschließen.
Schließen Sie den Stecker mithilfe desselben Kabels an einen anderen Eingangsbereich an der Rückseite des Fernsehgeräts an, um festzustellen, ob der Eingang das Problem ist. Unabhängig davon, an welchen Bereich Sie sich anschließen, wählen Sie denselben Eingang mithilfe der Tasten für das Fernsehgerät oder die Fernbedienung aus, um das Gerät zu hören und/oder zu sehen (z. B. wenn Sie HDMI 3 anschließen, wählen Sie HDMI 3 mithilfe der Tasten für das Fernsehgerät oder die Fernbedienung aus).
Ersetzen Sie das Videokabel, das zum Anschließen des Produkts verwendet wurde.
Versuchen Sie, das Videokabel, das das Produkt verbindet, auszutauschen. Wenn kein Problem mit dem neuen Kabel auftritt, ist ein Problem mit dem ursprünglichen Videokabel aufgetreten.
Setzen Sie Ihr Media Center zurück
Das Zurücksetzen behebt gelegentlich auftretende Probleme mit dem Produkt. Ein Produkt sollte jedoch nicht ständig zurückgesetzt werden müssen. Weitere Informationen finden Sie unter Zurücksetzen des Produkts.
Wie ist das Media Center mit dem Fernseher verbunden?
HDMI-Kabel
Composite-, S-Video- oder Komponentenkabel
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!