Lassen Sie die Party jetzt schon steigen. Entdecken Sie unsere meistverkauften Produkte. ZUM SHOP.

Bose Ultra Open Earbuds

Verkauft seit 2024 – jetzt

NICHT IHR PRODUKT?
Bitte wählen Sie unten Ihr Produkt aus, damit wir Ihnen den besten Support bieten können.
Select your product
Product image
SUPPORT-OPTIONEN FÜR
SUCHE
Geben Sie in das Feld oben einen Suchbegriff ein.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden. Bitte geben Sie eine gültige Suchanfrage ein (z. B. Verbindung herstellen, keine Audiowiedergabe über die Kopfhörer usw.).

Der Ton vom Produkt setzt gelegentlich aus

Wenn der Ton, der von Ihrem Produkt wiedergegeben wird, ein- und ausklingt, unregelmäßig wiedergegeben wird oder sich abgehackt anhört, versuchen Sie Folgendes:

Löschen Sie den Bose-Produktspeicher von bereits verbundenen Bluetooth®-Geräten.

Ihr Bose Produkt speichert die letzten Geräte, mit denen es verbunden ist, damit es sich schnell wieder mit ihnen verbinden kann. Falls es ein Problem mit dem Gerätespeicher gibt, löschen Sie es und versuchen Sie dann, das Gerät erneut zu verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter Löschen des Produktspeichers gekoppelter Bluetooth-Geräte und Verbinden eines Bluetooth-Geräts.

Vergewissern Sie sich, dass die Ohrhörer richtig getragen werden.

Die richtige Passform ist wichtig für den Tragekomfort und die Leistung des Produkts. Wenn die Ohrhörer nicht richtig sitzen oder die Ausrichtung falsch ist, kann dies zu einer schlechten Audio- oder Mikrofonleistung führen. Weitere Informationen finden Sie unter „Earbuds tragen und anpassen“.

Überprüfen Sie den Mobilfunkempfang Ihres Smartphones.

Eine schwache Verbindung zum Mobilfunkdienst kann während eines Anrufs zu einer schlechten Audioqualität führen. Versuchen Sie den Anruf erneut, wenn sich der Empfang verbessert.

Versuchen Sie, verschiedene Arten von Medien wiederzugeben.

Verschiedene Medientypen können eine andere Klangqualität erzeugen. Podcasts, lokal auf Ihrem Smartphone gespeicherte Musik, MP3s, Streaming-Musikdienste (Spotify, Pandora), Videos auf Ihrem Gerät oder in der Cloud usw. können sich in der Qualität unterscheiden. Versuchen Sie verschiedene Medien, um festzustellen, ob das Problem für bestimmte Medien spezifisch ist.

Verwenden Sie eine andere App.

Wenn das Problem nur bei einer bestimmten App auftritt, hängt es wahrscheinlich mit den App- oder App-Einstellungen zusammen.

Setzen Sie das Produkt zurück.

Ähnlich wie beim Neustart eines Smartphones muss Ihr Produkt gelegentlich zurückgesetzt werden, damit kleinere Probleme behoben werden. Weitere Informationen finden Sie unter Zurücksetzen Ihres Produkts.

Versuchen Sie, ein anderes Bluetooth-Gerät® zu verbinden.

Wenn Ihr Bose Produkt eine Verbindung zu einem anderen Gerät herstellen kann, funktioniert die Bluetooth-Funktion. In solchen Fällen könnte das Problem beim ersten Gerät oder seinen Einstellungen liegen.

Versuchen Sie, andere drahtlose Geräte in der Nähe zu trennen, die das Bluetooth-Signal stören könnten.

Einige drahtlose Geräte können Störungen bei einem Bluetooth-Signal verursachen.
Häufige Beispiele sind:
  • Router mit 2,4 GHz
  • Kabelloses Telefon
  • Kabellose Lautsprecheradapter
  • Bewegungssensoren für die Heimsicherheit
  • Leuchtstofflampen
  • Mikrowellen
  • kabellose Mäuse und Keyboards
Wenn solche Geräte vorhanden sind, trennen Sie sie nacheinander und prüfen Sie, ob sich das Problem verbessert. In diesem Fall sollten Sie in Betracht ziehen, Ihr Produkt oder das Gerät zu verlegen.

Versuchen Sie, die Multipoint-Verbindungsfunktion in der Bose App zu deaktivieren.

Benachrichtigungen und andere Bluetooth-Kommunikationen von einem zweiten verbundenen Gerät können Ihr Hörerlebnis von Ihrem primären Gerät unterbrechen oder stören. Um dies zu verhindern, können Sie die Multipoint-Verbindungsfunktion ausschalten, sodass nur ein Gerät mit Ihren Kopfhörern oder Earbuds verbunden wird.
  1. Wählen Sie in der Bose App Ihre Kopfhörer oder Earbuds iconaus.
  2. Tippen Sie oben rechts auf das Einstellungssymbol und wählen Sie dann Bluetooth-Verbindungen aus.
    Bluetooth menu with Multi-point Connection function enabled
     
  3. Wenn die Einstellung wie oben dargestellt aktiviert ist, tippen Sie auf den Kippschalter, um den Schalter nach links zu bewegen, wodurch die Funktion deaktiviert wird.
Wenn die Funktion „Mehrpunktverbindung“ deaktiviert ist, können Sie jeweils nur eine Verbindung zu einem Gerät herstellen. Wenn Sie zwei Geräte gleichzeitig verbinden möchten, aktivieren Sie die Funktion „Mehrpunktverbindung“ erneut.

Ihr Produkt muss möglicherweise eine Wartung erhalten.

Wenn das Problem durch die angegebenen Schritte nicht behoben werden kann, muss Ihr Produkt möglicherweise eine Wartung durchführen. Folgen Sie dem untenstehenden Link, um weitere Informationen zur Wartung Ihres Produkts zu erhalten. Je nach Produkt und Region erhalten Sie eine Telefonnummer oder die Möglichkeit, den Service online einzurichten.

Klicken Sie hier, um den Service zu starten
War dieser Artikel hilfreich?
Übermitteln
Vielen Dank für Ihr Feedback!