Back to article
3328
Kein Ton vom Produkt
Wenn Ihr Produkt ordnungsgemäß eingerichtet zu sein scheint, aber keinen Ton erzeugt, versuchen Sie Folgendes:
Stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß eingerichtet ist und alle Verbindungen sicher sind.
Möglicherweise ist eine Verbindung gelöst oder falsch angeschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten Ihres Produkts.
Stellen Sie sicher, dass nur ein Gerät mit dem System verbunden ist
Trotz drei Eingangsanschlüssen - einem digitalen optischen, einem digitalen Koaxialkabel und einem Paar analoger RCAs - kann das System nur jeweils eine Quelle unterstützen. Ein digitales optisches Signal wird immer zuerst priorisiert, und ein digitales Koaxial wird immer über das analoge Signal priorisiert. Wenn also zwei verschiedene Geräte angeschlossen sind, wird das digital angeschlossene Gerät über das System gehört. Der digitale Ausgang einiger Geräte sendet trotz Lautstärke oder Leistungszustand immer ein Signal aus, was das System davon abhält, automatisch auf den analogen Eingang umzuschalten.
Schalten Sie alle an die digitalen Eingänge angeschlossenen Geräte aus oder trennen Sie sie, wenn dadurch verhindert wird, dass das an den analogen Eingang angeschlossene Gerät gehört wird.
Schalten Sie alle an die digitalen Eingänge angeschlossenen Geräte aus oder trennen Sie sie, wenn dadurch verhindert wird, dass das an den analogen Eingang angeschlossene Gerät gehört wird.
Suchen Sie im TV-Menü nach geeigneten Audio-/Toneinstellungen.
Viele Fernseher verfügen über eine Menüeinstellung, mit der Audio an andere Lautsprecher als die TV-Lautsprecher gesendet werden kann. Navigieren Sie im TV-Menü zu den Toneinstellungen, und suchen Sie nach einer Option für TV-Lautsprecher oder Audioausgang (oder Ähnliches). Möglicherweise müssen die TV-Lautsprecher ausgeschaltet werden, und der Ausgang muss auf Feste oder Externe Lautsprechereingestellt werden. (Tipp: Wenn es keine feste Ausgabeoption gibt, müssen Sie möglicherweise die Lautstärke des Fernsehers auf die maximale Lautstärke erhöhen, um sie über Ihre Bose ® Lautsprecher zu hören – selbst wenn die T -V-Lautsprecher ausgeschaltet sind.)
Überprüfen Sie die Lautstärke des Bose Systems.
Stellen Sie sicher, dass die Systemlautstärke nicht heruntergefahren ist. Erhöhen Sie die Lautstärke mithilfe des Lautstärkeregels schrittweise.
Erhöhen Sie die Lautstärke des angeschlossenen Geräts.
Stellen Sie die Lautstärke des Geräts auf 90–100 % ein, um ein starkes Signal an Ihr Produkt zu senden. Verwenden Sie dann Ihr Produkt, um die Lautstärke anzupassen.
Ersetzen Sie die Kabel, die zum Anschließen des Produkts verwendet werden.
Versuchen Sie, die Kabel, die das Produkt verbinden, auszutauschen. Wenn bei neuen Kabeln kein Problem zu hören ist, ist der erste Kabelsatz das Problem.
Versuchen Sie, ein anderes Audiogerät anzuschließen.
Falls verfügbar, schließen Sie ein anderes Audiogerät an. Verwenden Sie dazu dieselben Kabel und Anschlüsse, um festzustellen, ob das Problem mit dem ersten Gerät oder seinen Einstellungen zusammenhängt.
Setzen Sie das Produkt zurück.
Ähnlich wie beim Neustart eines Smartphones muss Ihr Produkt möglicherweise gelegentlich zurückgesetzt werden, um kleinere Probleme zu beheben. Weitere Informationen finden Sie unter Zurücksetzen Ihres Produkts.
Ihr Produkt muss möglicherweise gewartet werden.
Wenn die beschriebenen Schritte Ihr Problem nicht beheben, kann es sein, dass Ihr Produkt gewartet werden muss. Folgen Sie dem unten stehenden Link, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihr Produkt warten. Je nach Produkt und Region erhalten Sie eine Kontaktnummer oder die Möglichkeit, den Service online einzurichten.
Klicken Sie hier, um den Service zu starten.
Klicken Sie hier, um den Service zu starten.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!