Mithilfe des Systemmenüs können die folgenden Systemeinstellungen wie erforderlich angepasst werden.
Hinweis: Zur Feineinstellung Ihrer Auswahl kann es hilfreich sein, eine Audioquelle wiederzugeben, während Sie Audioeinstellungen vornehmen.
Tieftonkompensation: Tieftonwiedergabe, Standard ist Normal (0), kann von -9 bis +14 variieren
 
Hochtonkompensation: Hochtonwiedergabe, Standard ist Normal (0), kann von -9 bis +14 variieren
 
Audioverarbeitung: "Automatisch" kann in "Benutzerdefiniert" geändert werden, was zusätzliche Optionen in der Einstellungsliste ermöglicht
 
Eingangspegel: Analoger oder digitaler Eingang von TV, VCR, CBL-SAT oder AUX, Standard ist Normal (0), kann von -6 bis +6 variieren. Ermöglicht es, die Lautstärkepegel Ihres Geräts mit internen Quellenlautstärken auszugleichen.
 
ADAPTiQ®: Bose® Technologie, mit deren Hilfe Sie den Klang an die Raumakustik anpassen können. Erfordert die Verwendung des beigefügten Headsets.
 
Erweiterungsprotokoll: nur zu verwenden, wenn ein Servicetechniker von Bose dazu angewiesen hat. Wird nur mit früheren Bose Produkten verwendet.
 
CBL-SAT/DVD-Audio: kann für TV-Stereo statt 5.1-Wiedergabe eingestellt werden
 
DVD-Audio-Priorität: wählt die Priorität der Audioeingänge für die DVD-Quelle aus
 
CBL-SAT-Audiopriorität: wählt die Priorität der Audioeingänge für die CBL-SAT-Quelle aus
 
TV-Stromversorgung: Die Medienkonsole kann Ihr Fernsehgerät automatisch einschalten, wenn Sie eine Videoquelle auswählen.
 
TV-Betriebsstatus: Der TV-Sensor erkennt, ob Ihr Fernsehgerät ein- oder ausgeschaltet ist. Bewegen Sie ihn an der Rückseite Ihres Fernsehgeräts entlang, bis die Anzeige von "NICHT ERFASST" zu "TV EIN" wechselt.
 
Breitbild-Fernsehgerät: gibt der Medienkonsole vor, ob ein Breitbild-Fernsehgerät angeschlossen ist
 
TV-Videoformat: ermöglicht die Einstellung des Videoformats an den US- bzw. europäischen Fernsehstandard
 
Video-Schwarzpegel: verstärkt die Intensität der schwarzen Bereiche auf dem Bildschirm
 
Videoauflösung: Einstellen der Auflösung der eingehenden Videosignale zu anpassbar oder fest
 
Dauerhaftes Video: legt fest, ob Videoinhalte von DVD, CBL·SAT, VCR oder AUX weiter auf dem Bildschirm angezeigt werden, wenn Sie zu einer Audioquelle wechseln
 
Einstellungen auf Fernsehgerät: legt fest, wo das Einstellungsmenü angezeigt wird
 
Displayhelligkeit: passt die Helligkeitsstufe des Displays an
 
Display-Sprache: kann von Englisch zu einer von 8 weiteren Sprachen geändert werden
 
Koaxiale Quelle: weist die koaxiale digitale Verbindung einer Quelle zu
 
Kanalabstand: kann von einem Standard-Senderabstand für UKW und MW in einen anderen regionalen Standard geändert werden
 
Einstellungen zurücksetzen: stellt die Werkseinstellungen des Systems wieder her
 
Marke und Code des Fernsehgeräts plus Gerät, Marke und Code für CBL·SAT, VCR und AUX: Die Auswahl, die Sie hier treffen, ermöglicht der Fernbedienung, jedes Gerät zu steuern
 
TV-Steuerung: legt fest, welche Videoquelle angezeigt und gesteuert wird, wenn TV ausgewählt ist
 
Fernbedienungsversion: beschreibt den Fernbedienungstyp Der Funktionsumfang dieser Tasten kann angepasst werden
 
IR-Fernbedienung: ermöglicht die Bedienung des Systems mit bestimmten Infrarot-Fernbedienungen
 
Über "Setup" können Sie auf grundlegende Einrichtungsoptionen zugreifen.
 
 
